Über mich

  • Ich begleite seit mehr als 16 Jahren Menschen therapeutisch, welche sich in herausfordernden Lebensphasen- oder psychischen Notlagen befinden.
  • Die seelische Gesundheit ist ein wichtiges Gut. Wir nehmen es leider oft erst dann zur Kenntnis, wenn sich Krisen anbahnen, die unser Wohlbefinden einschränken. 
  • Jede Familie verfügt über ihr ganz eigenes Kommunikationsmuster: wenn wir spüren, dass Kommunikation immer beim gleichen Thema in ein Stocken gerät, ist es Zeit, einen ersten Schritt zu unternehmen, mit diesem Muster bis zu dessen Auflösung 
  • Begleiten, loslassen – Beziehung herstellen, diese Variablen benötigt u.a. eine intakte Eltern-Kind-Bindung, wenn die Pubertät „anklopft“. Ist die Eltern-Kind-Bindung gesund, werden sich die „Pubertäts-Symptome“ dennoch nicht ganz vermeiden lassen. Wo die Kommunikation ins Stocken kommt, werden wir gemeinsam aktiv!
  • Wie wir gemeinsam auf Ihr „Päckchen des Lebens“ schauen, ob als neugieriges Kind oder als Jugendlicher, der vielleicht gerade mit der schrittweisen Ablösung vom Elternhaus konfroniert ist – jedoch auch als Paar oder Eltern: ich begleite Sie professionell ein Stück auf Ihrem Weg, der nötig ist, um Lösungen, die das Leben bereithält, zu erhalten. 
  • Der Therapieansatz? Natürlich ganzheitlich! Was nützt der mütterliche Magenschmerz, wenn sich dahinter ein Kind mit Schulphobie befindet. Ein wesentlicher Faktor im Eltern-Kind-Beziehungsgefüge sind Eltern mit ihrer eigenen Persönlichkeit.
  • Die Paartherapie hält interessante Methoden bereit, aus welchen Sie als Paar gestärkt und wieder gemeinsam hervorgehen können.
  • Zusätzlich unterrichte ich als langjährige Dozentin an den Paracelsus Akademien. Die professionelle Ausbildung zukünftiger Therapeuten liegt mir sehr am Herzen, um dem knappen, psychotherapeutischen Markt entgegenzuwirken und immer mehr Menschen einen zeitnahen Zugang zu psychotherapeutischer Unterstützung zu ermöglichen. 

Meine Berufung

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Im Mai 2008 wurde mir durch  das Ordnungsamt des Landkreises Limburg-Weilburg, die staatliche Zulassung als „Heilpraktikerin für Psychotherapie“ zuerkannt.  Diese offizielle Anerkennung erlaubt es mir seither, meine Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie auszuüben und meinen Klienten professionelle psychotherapeutische Unterstützung zu geben.

Kinder-, Jugend- und Familientherapeutin

Meine langjährigen, abgeschlossenen Fachausbildungen auf dem Bereich der Kinder-, und Jugendpsychiatrie, welche ich bis 2008 an den Paracelsus-Akademien in Mainz und Idar-Oberstein absolvierte, legten den Grundstein für meine anschließende, leidenschaftliche Praxistätigkeit. Die kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik und Testdiagnostik, tiefenpsychologische Therapieverfahren, Spiel- und Symboltherapie, Verhaltenstherapie und Entspannungsverfahren, systemische Familientherapie und Elterntraining sowie Psychiatrie und Psychosomatik sind bis heute Schwerpunkte meiner Tätigkeit. 

Traumatherapie und Seelenarbeit mit Kindern

Seit 2019 nutze ich Trauma therapeutische Verfahren, die es mir ermöglichen, Kinder und Jugendliche zu behandeln. Meine traumatherapeutische Ausbildung, spezialisiert auf Verfahren für Kinder und Jugendliche erwarb ich durch umfangreiche Fortbildungen und bilde mich auf diesem Fachgebiet stetig weiter.

"Systemische Traumatherapeutin"

Nach meiner, erfolgreich abgeschlossenen, Ausbildung zur systematischen Trauma-Therapeutin wende ich traumaspezifische Behandlungsmethoden, wie EMDR, PITT, Ego-State-Therapie, DBT bei Borderline und PTBS sowie Hypnosystemische Traumaarbeit bisher sehr erfolgreich an.